Direkt zum Inhalt
Sekundärnavigation
Aktuelles
Karriere
Presse
Hauptnavigation
Über uns
Wer wir sind
Robert Bosch Stiftung
Der Deutsche Schulpreis
Das Deutsche Schulportal
Themen
Leistungen lern- und entwicklungsgerecht beurteilen
Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund
In der digitalen Welt lernen
Neue Oberstufe entwickeln
Individuelles und gemeinschaftliches Lernen ausbalancieren
Demokratie lernen und leben
Schule mit Weltblick gestalten
Beziehung professionell gestalten
Kooperation nutzen und stärken
Schule lernwirksam leiten
Daten für Taten nutzen
Ganztag
Programm
Werkstätten
Foren
Trainerqualifizierung
Hospitationsprogramm
Innovationslabore
Digitale Impulse
Preisträgernetzwerk
Termine
Sekundärnavigation
Aktuelles
Karriere
Presse
Informationsveranstaltungen Werkstatt "Schule im digitalen Wandel gestalten"
Aktuell
Beginn
Eingaben prüfen
Vollständig
Pflichtfeld
Werkstattausschreibung
Informationsveranstaltungen zur Werkstatt
Die Deutsche Schulakademie sowie die Regionalbüros des Deutschen Schulpreises und der Deutschen Schulakademie schreiben die Werkstatt im Hybridformat „Schule im digitalen Wandel gestalten“ aus.
Im Rahmen der Werkstatt im Hybridformat wollen wir Sie gezielt und multidimensional unterstützen, den umfassenden Kulturwandel an Ihrer Schule zu gestalten. Zeitgemäßes Lehren und Lernen sowie zeitgemäße Bildung ermöglichen es allen am Bildungsprozess Beteiligten, die digitale Transformation aktiv und selbstbewusst mitzugestalten. Ziel ist es, dass Sie nach Durchlaufen der Werkstatt im Hybridformat die für Ihre Schule passenden und umsetzbaren Maßnahmen erfolgreich implementiert und die für Kontinuität notwendigen Strukturen entwickelt haben.
interesse
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer digitalen Informationsveranstaltung, um sich ein umfassendes Bild über die Werkstatt im Hybridformat zu machen und alle Fragen klären zu können. Falls mehrere Kolleg*innen aus Ihrer Schule teilnehmen möchten, laden wir sie herzlich einladen, sich ebenfalls zu registrieren.
Wir werden Ihnen den Link zur Teilnahme an der Veranstaltung mit dem Eingang Ihrer Anmeldung direkt zusenden.
Bitte wählen Sie einen der folgenden Termine, zu denen Sie sich anmelden möchten.
- Auswählen -
17. August, 16 bis 17:30 Uhr
30. August, 16 bis 17:30 Uhr
14. September, 16 bis 17:30 Uhr
30. September, 16 bis 17:30 Uhr
Persönliche Daten
Bitte tragen Sie noch Ihre persönliche Daten ein.
Anrede
- Auswählen -
Frau
Herr
Keine Angabe
Titel
- Nicht ausgewählt -
Dr.
Prof.
Prof. Dr.
Vorname
Nachname
Organisation/Schule
E-Mail
E-Mail-Adresse, über die Sie alle Infos zur Veranstaltung erhalten möchten
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an die Adresse, von der Sie die Einladung für die Werkstatt erhalten haben.
Vorschau