Eigenverantwortliches Lernen von Schülerinnen und Schülern
Dr. Dennis Hauk präsentiert zunächst die Ergebnisse einer Fallstudie zur offenen Unterrichtsgestaltung an der Freien Ganztagsschule LEONARDO Jena. Danach gehen wir mit Dr. Michael Obenaus, pädagogischer Leiter an der LEONARDO-Gemeinschaftsschule, in den fachlichen Austausch. Ein weiteres Praxisbeispiel stellt uns im Anschluss die Gemeinschaftsschule "Johannes Gutenberg" aus Wolmirstedt, Preisträger des Deutschen Schulpreises 2011, vor.
Referentinnen und Referenten:
- Dr. Dennis Hauk, Wiss. Mitarbeiter am Lehrstuhl für Schulpädagogik und Unterrichtsforschung der Friedrich-Schiller-Universität Jena
- Dr. Michael Obenaus, päd. Leiter an der LEONARDO-Gemeinschaftsschule Jena
-
Michael Jordan, Schulleiter, und Ellen Rudolf, Lehrerin, Ganztags- und Gemeinschaftsschule „Johannes Gutenberg“, Wolmirstedt
Der Digitale Impuls wurde veranstaltet vom Regionalbüro Jena des Deutschen Schulpreises und der Deutschen Schulakademie. Es moderieren Prof. Dr. Alexander Gröschner, fachlicher Leiter und Jana Voigtländer, Leiterin des Regionalbüros Jena.