Wie können es Lehrkräfte in der aktuellen Situation bewerkstelligen, alle Kinder und Jugendlichen bestmöglich zu fördern? Beispiele guter Praxis geben Denkanstöße.
Bildungsgerechtigkeit ist das zentrale Thema. Wie lässt sich die aktuelle Krise, die bestehende Missstände wie durch ein Brennglas aufzeigt, als Chance für Schulentwicklung nutzen?
Die beiden Schulen, die für das Thema Bildungsgerechtigkeit nominiert sind, haben in der Corona-Krise innovative Wege gefunden, um sicherzustellen, dass – unabhängig von seiner sozialen Herkunft – kein Kind zurückbleibt. Sie stellen uns ihre Konzepte vor, mit denen sie es schafften, dass alle Schülerinnen und Schüler während der Pandemie am Unterricht teilhaben konnten.