Der Bildungserfolg von Kindern und Jugendlichen ist in Deutschland so stark von ihrem sozialen Hintergrund geprägt wie in kaum einem anderen Land. Wie Schulen dem entgegenwirken können, diskutierten wir im Digitalen Impuls.
Zum dritten Mal trafen sich die Schulen aus unserem Preisträgernetzwerk zu Konferenzen in ihren Regionen. Neben dem Austausch unter den Teilnehmenden hatten die Tagungen jeweils eigene thematische Schwerpunkte.
Die digitale Unterrichts- und Schulentwicklung stand im Mittelpunkt der Preisträgerkonferenz 2019. Rund 180 Vertreterinnen und Vertreter von Preisträgerschulen des Deutschen Schulpreises tagten vom 21. bis 23. Februar in Erkner bei Berlin.