Das Regionale Lernforum „Schule und Corona: In der Krise Schulen stärken und verändern“ der Deutschen Schulakademie bietet eine moderierte Plattform, um sich über die aktuelle Situation an Ihrer Schule mit Expertinnen und Experten aus Preisträgerschulen des Deutschen Schulpreises auszutauschen.
Unsere Innovationslabore fördern Lerngemeinschaften, die innovative Ansätze für die Schulentwicklung ausprobieren. Jetzt wählte unser Programmteam zwei neue Skizzen aus, die das inklusive Sprachenlernen und die professionelle Kooperation thematisieren.
Bei einem Arbeitstreffen des Innovationslabors „Neue Oberstufe“ fragten wir Barbara Stockmeier (Projektleiterin Neue Oberstufe, Ev. Schule Berlin Zentrum) und Hannah-Lena Uylenkate (Schülerin, Bonns Fünfte) nach den Inhalten und Zielen des Labors.
Drei Jahre lang arbeiteten die Schulen des Innovationslabors „Neue Oberstufe“ an praxistauglichen Konzepten für den Weg zum Abitur. Nun haben sie ihre Ergebnisse veröffentlicht. Die Broschüre steht Ihnen hier zum kostenfreien Download zur Verfügung.